Ortsgemeinde Irmtraut

Aufs Dorf kommts an

Herzlich Willkommen

Die Gemeinde Irmtraut liegt im Süden der Verbandsgemeinde Rennerod an der Hessischen Landesgrenze. Über die Bundesstraße 54 sind die Autobahnanschlüsse A 3 bei Limburg und A 45 bei Haiger/Burbach in 25 Minuten erreichbar.

Die Gesamtfläche der Gemeinde beträgt 452 ha; ca. 85 ha davon sind bewaldet.

Großartig ist die Fernsicht vom Ortsrand über das Limburger Becken bis hin zum Feldberg im Taunus.

Die Kirche und das Rathaus in der Ortsmitte liegen 350 m ü. d. M.

Die Gemeinde verfügt über den Standort der Grundschule Löwenzahnschule für die Gemeinden Irmtraut und Seck, den Sportplatz mit der Carl-Lefknecht-Halle, einen Kinderspielplatz und das Pfarrheim an der Pfarrkirche St. Marien.

In Richtung Rennerod führt ein Fuß-/Rad-/Wanderweg, der die Lücke des Radwegenetzes von der Hessischen bis zur Nordrhein-Westfälischen Landesgrenze schließt. Über das benachbarte Dornburg-Langendernbach (Hessen) führt ebenfalls ein Fuß-/Rad-/Wanderweg mit wenigen Unterbrechungen bis ins Lahntal. 

Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Rundgang durch unser Dorf Irmtraut; zu einem Rundgang durch eine lebens- und liebenswerte Gemeinde im Hohen Westerwald.

 

 

 

Osterweg 2025

Der Osterweg 2025 ist vom Sonntag 13. April bis Sonntag 27. April eröffnet. Gestartet wird am Eingang zum Pfarrheim. Für den Weg darf sich jeder eine Geschenkbox und Jesus nehmen. An den nächsten 11 Stationen des Kreuzweges sind die Kinder und Erwachsene mit Jesus auf...

mehr lesen

Bericht Jahreshauptversammlung TuS Irmtraut

Am Sonntag, 30.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung 2024 des TuS Irmtraut 1924 e.V. im Vereinsheim statt.Gemäß Einladung erfolgten nach der Begrüßung die Berichte des geschäftsführenden Vorstands und der Abteilungsleiter, sowie der Kassenprüfer über das Jubiläums -...

mehr lesen

Einladung zur Irmtrauter Kirmes

Freitag, 6. September bis Montag, 9. September Zum Kirmeswochenende 2024 werden folgende Programmpunkte angeboten: •  Am Freitag, den 06. September findet ein gemütlicher Kirmesauftakt „bei Nohschmitz“ im Hof mit Oktoberfestbier, bayrischen Schmankerln und...

mehr lesen

Neuer Sitzplatz am Wanderweg

Hallo liebe Freunde der Kulinarischen Wanderung und liebe Irmtrauter, es gibt Erfreuliches zu berichten. Im Jahr 2017 wurde unser kleiner Verein gegründet. Weitere Infos auf unserer Vorstellungsseite https://irmtraut.de/kuwa-libre/Damit überhaupt eine Wanderung...

mehr lesen

Erneuerung des Bildstocks im Harddriesch

Während der Wintermonate 2023/24 wurde in Irmtraut der Bildstock im Harddriesch umfassend erneuert. Die Erneuerung war notwendig geworden, da der alte Bildstock nach mehr als 76 Jahren durch die Witterungseinflüsse so stark...

mehr lesen

Veranstaltungskalender

Fakten über irmtraut

Einwohner

Meter über n.N.

km2 Fläche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner